13.08.2014

Don’t be evil (to homo sapiens sapiens)

Hier sind drei Deutsche, die eine Sitzbank kreiert haben, mit USB-Anschlüssen zum Aufladen von elektronischen Geräten, der Strom wird von einem Solarpaneel generiert, das in einen trapezförmigen Betonblock in der Mitte der Bank eingefasst ist, und die Bank weiß, ob wer auf ihr sitzt, und sagt das dann Cisco und der stellt die Info ins Netz rein. Wer auf ihr sitzt, wirst dann nach ein paar Updates auch wissen können, aber nicht bei jedem, weil ein paar Ewiggestrige ändern sicher wieder ihre Privacyeinstellungen. Naja, sei den letzten Menschen nicht böse.

Ich wünsche den Designerinnen/Unternehmerinnen viel Erfolg. Ich hab selber um Aufnahme in das buzzmachenwollende early adopter program gebeten, aber hier muss ich natürlich das Fehlen einer Rückenlehne an den bisherigen Prototypen festhalten.
In diesen vorherigen Einträgen meines Blogs habe ich meinen Ärger über rückenlehnenlose Sitzmöbel dokumentiert.
Drehte man beim Soofa das obere Trapez um, käme wenigstens, in einer Sitzposition wie auf diesem Foto, ein Hauch Rückenlehne zustande.