15.08.2021

Gebt den Rollern Blinker

Rollerfahrer geben kein Handzeichen, weil das gefährlich ist. Einhändig zu fahren ist auf einem E-Scooter schwieriger als auf einem Fahrrad.

Wenn das Kuratorium für Verkehrssicherheit nun zu einer für die Banalität ihrer Erkenntnisse sehr späten Zeit eine Statistik vorlegt und mahnt, Handzeichen zu geben, unterstützt es die (angebrachte) Empörung der Autofahrer und Fußgänger, trägt aber zur Verkehrssicherheit wenig bei.

Ein vernünftiger Vorschlag des Kuratoriums wäre: „Jeder E-Scooter muss mit einem Blinker ausgestattet sein, um auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen. E-Scooter ohne Blinker werden von Parkwächtern konfisziert.“ Die Beamten dürfen ihn umformulieren, damits keiner mehr versteht und er eh wirklich ein Gesetz werden darf.

Bevor das Gesetz dann verabschiedet wird, sollten die Politiker es unseren Unternehmern erzählen – damit sie einen Vorteil haben und früher als andere Marktteilnehmer Roller mit Blinkern herstellen, beschaffen oder umrüsten können.

Ich bin gespannt auf die für Herbst angekündigten Verkehrsvorschriften der Wiener Stadtpolitik. Nach Jahren der Säumigkeit hat die Politik sich endlich ihrer Aufgabe angenommen, verbindliches Recht für alle zu schaffen.