Wiedergabe von Nino Mandls Wort "Nachtenergie" aus diesem Gespräch im Falter:
"Selbst wenn ich müde bin, bleibe ich wach, weil die Nacht komische neue Energien in mir freisetzt.
Was sind das für Energien?
Mandl: Es gibt zwei verschiedene Arten von Nachtenergie. Eine, wenn man alleine ist, und eine andere, wenn man sich unter Menschen befindet. Die erste kann man nutzen, um kreativ zu sein. Die andere kann man auch nutzen, aber nicht um etwas zu schaffen, sondern um etwas unterbewusst vorzubereiten, das man dann alleine umsetzt."
Robert Musil, Notiz im Jahr 1898: "Ich liebe die Nacht, weil sie schleierlos ist, bei Tage werden die Nerven dahin und dorthin gezerrt bis zum Erblinden, aber die Nacht ist es, in der gewisse Raubtiere mit gewissen würgenden Griffen sich einem um den Hals legen, wo sich das Leben der Nerven aus der Betäubung des Tages erholt und nach innen entfaltet, wo man eine neue Empfindung von sich selbst bekommt wie wenn man plötzlich mit einer Kerze in der Hand in einem dunklen Zimmer vor einen Spiegel tritt, der tagelang keinen Lichtstrahl empfangen hat, gierig aufsaugend einem nun das eigene Gesicht entgegenhält.
Gewisse Raubtiere mit gewissen würgenden Griffen! Es gibt Könige, die Panther vor ihren Wagen gespannt hatten, und ihre höchste Lust kann es gewesen sein, in der Möglichkeit zu schweben, zerrissen zu werden."
Aber ist der Zutritt zur Nacht unumschränkt?
Franz Kafka, Notiz im Jahr 1915: "Die fortwährenden Versuche, durch viel Schlaf am Nachmittag die Fortsetzung der Arbeit bis tief in die Nacht zu ermöglichen, waren sinnlos, denn ich konnte doch schon nach den ersten vierzehn Tagen sehn, daß es mir meine Nerven nicht erlauben, nach ein Uhr schlafen zu gehn, denn dann schlafe ich überhaupt nicht mehr ein, der nächste Tag ist unerträglich, und ich zerstöre mich. Ich bin also nachmittags zu lange gelegen, habe in der Nacht aber selten über ein Uhr gearbeitet, immer aber frühestens gegen elf Uhr angefangen. Das war falsch. Ich muß um acht oder neun Uhr anfangen, die Nacht ist gewiß die beste Zeit (Urlaub!), aber sie ist mir unzugänglich."
03.11.2011
Abonnieren
Posts (Atom)