„Ergänze unser Out-of-the-Box Mindset mit deiner Persönlichkeit“, warb Firma Wüstenrot auf Linkedin. Ich hoffe sie fand die Richtigen für ihr Schubladenmindset. Wir outside of Wüstenrot sind es nicht.
31.12.2024
21.06.2023
IMS ist 4,3 Mrd. Dollar wert
Intel verkauft an Bain Capital 20% ihrer Anteile am Elektronen-Multistrahl-Maskenschreiber-Hersteller IMS Nanofabrication mit Sitz in Brunn am Gebirge, IMS ist demnach 4,3 Mrd. US Dollar wert:
Intel Stock Drops Despite Plan for Cost Savings. This Is Why.
https://www.barrons.com/articles/intel-stock-price-foundry-event-today-5ea04754?st=svx45tc1loaukzk
16.06.2023
Jene Yangmei Books
Ihr Ziel ist, „die schönsten Lesebücher der Welt“ zu machen – bislang sind sie gut unterwegs, denn meine neue Novelle „Jene“ wurde brillant lektoriert, gesetzt und gedruckt. Danke, Yangmei Books (alias „Bayberry Books“), ah und happy Bloomsday!
02.01.2023
Englische Komposita 2022
Letztes Jahr wieder schöne Wörter gelesen und gehört, z.B.
game intelligence
population bottleneck
occasion noise
journalism standpoint
out-of-the-box choice
product execution missteps
crisis of democracy apocalypse
price realization
deal slippage
live-work loft
survey doom
battlefield setbacks
mindset shift
zeitgeist shift
superhero skin
wintertime surge
analyst hesitance
apprentice aristocrat
box fatigue
choice architect
Miracle Whip lunch talk
cancer cluster
elevation shift
data multiplier effect
coffee table composition
controller dexterity
headache topic
fresh start moments
temptation bundling
crypto enthusiast president
state weirdness
China shutdown impacts
supply chain clarity
twin focus
a roller coaster few years
Hinterhof-Credibility
growth game changer
security threat landscape
treasure-hunt atmosphere
business builder mindset
breakthrough work
charity climb
catastrophe losses
cold-war superpower gambit
Inflation ‘Aha’ Moment
unit cohesion
meme stock money
notebook shipment weakness
Cold War Self-Reliance
superpower conflict
combat readiness
problem statement
social justice parenting
profit obstacles
buyer friction
thought provoker
pinprick Pearl Harbor events
summer-day vagueness
karma leak
showstopper problem
schedule failure
launch cadence
bookcase credibility
vomit comet
Dust Bowl deprivation
“rebel without a cause” confidence
narcostate
stage-IV wisdom
full-moon breath-work sessions
khaki pants whisperer
curfew lullaby
leap-year bug
bunker mentality
mainstream consciousness
pleasure horizon
scope creep
concierge storage services
reaction skin tone
can-do reaction
bias avoidance
big picture considerations
interior designer mother
rock-bottom price points
misread move
marathon floor amendment process
mind-set shift
vaccine hesitation
elbowroom
employment backdrop
prayer space
Vaccine salvation
cubicle vibe
chocolate cake answer
not a stream-of-consciousness communicator
synergy moments
72 basis point March nadir
capability perspective
funnyman
think tank conservatives
Climate Anxiety
mission passion
meme stock
diversity shortfall
big tech-on-big tech violence
proof point
performance psychopath
water anxiety
emotion regulation problem
Und ein Kompositum mit der “of”-Präposition:
wave of schadenfreude
20.02.2022
Kein Ornament und Verbrechen
18.02.2022
Mir gefällt alles
I Dig Everything von David Bowie
Da Neil Young Spotify verlassen hat musste ich mich nach dem besten Cover von Barstool Blues umsehen, und das ist es: Barstool Blues von Hooton Tennis Club
Der antisemitische Duden
01.11.2021
Mit Data Scientists Zeit sparen
Some thoughts on David Simchi-Levi, Kris Timmermans, A Simpler Way to Modernize Your
Supply Chain, Harvard Business Review, September – October 2021,
p133–141
25.10.2021
ERRRF
Ich dump das schnell hier rein zum Zeitstempeln
the
15.08.2021
Gebt den Rollern Blinker
Rollerfahrer geben kein Handzeichen, weil das gefährlich ist. Einhändig zu fahren ist auf einem E-Scooter schwieriger als auf einem Fahrrad.
Wenn das Kuratorium für Verkehrssicherheit nun zu einer für die Banalität ihrer Erkenntnisse sehr späten Zeit eine Statistik vorlegt und mahnt, Handzeichen zu geben, unterstützt es die (angebrachte) Empörung der Autofahrer und Fußgänger, trägt aber zur Verkehrssicherheit wenig bei.
Ein vernünftiger Vorschlag des Kuratoriums wäre: „Jeder E-Scooter muss mit einem Blinker ausgestattet sein, um auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen. E-Scooter ohne Blinker werden von Parkwächtern konfisziert.“ Die Beamten dürfen ihn umformulieren, damits keiner mehr versteht und er eh wirklich ein Gesetz werden darf.
Bevor das Gesetz dann verabschiedet wird, sollten die Politiker es unseren Unternehmern erzählen – damit sie einen Vorteil haben und früher als andere Marktteilnehmer Roller mit Blinkern herstellen, beschaffen oder umrüsten können.
Ich bin gespannt auf die für Herbst angekündigten Verkehrsvorschriften der Wiener Stadtpolitik. Nach Jahren der Säumigkeit hat die Politik sich endlich ihrer Aufgabe angenommen, verbindliches Recht für alle zu schaffen.